Der erste Eindruck zählt – das gilt nicht nur für neue Mitarbeiter, sondern auch für Unternehmen. Ein durchdachtes Onboarding-Programm entscheidet maßgeblich darüber, wie schnell sich neue Kolleg:innen wohlfühlen und produktiv werden. Mitarbeitergeschenke spielen dabei eine oft unterschätzte, aber enorm wirkungsvolle Rolle. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit kreativen Onboarding-Geschenken nicht nur Wertschätzung ausdrückst, sondern auch deine Arbeitgebermarke stärkst und Mitarbeiter langfristig motivierst.
Stell dir vor, dein erster Arbeitstag beginnt mit einem liebevoll zusammengestellten Willkommenspaket – statt trockener Präsentationen und Formularberge. Studien zeigen: Wer sich vom ersten Tag an willkommen fühlt, bleibt länger, ist motivierter und produktiver. Eine Gallup-Studie belegt, dass ein positives Onboarding-Erlebnis die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass ein Mitarbeiter nach drei Jahren noch im Unternehmen ist – um ganze 69 %.
Und genau hier kommt das richtige Geschenk zum Firmenjubiläum ins Spiel – denn Wertschätzung beginnt am ersten Tag und setzt sich über Jahre fort.
Ein Geschenk mit persönlicher Ansprache oder sogar einer handgeschriebenen Karte signalisiert, dass du dir Mühe gibst – und das kommt an.
Die besten Geschenke verbinden praktische Tools für den Arbeitsalltag mit charmanten Details, die für ein Lächeln sorgen.
Nutze dein Onboarding-Geschenk, um Werte, Design und Stil deines Unternehmens zu zeigen. So taucht der neue Mitarbeiter direkt in eure Kultur ein.
Eine hochwertige Box mit personalisiertem Notizbuch, Kugelschreiber, Tasse, Snacks und vielleicht einem Gutschein für das nächste Team-Lunch schafft einen tollen Einstieg.
Zum Beispiel: Eine Stofftasche mit wiederverwendbarer Trinkflasche, Bambus-Kugelschreiber und umweltfreundlichem Notebook. Zeigt Verantwortungsbewusstsein und Innovationsgeist.
Ein kabelloses Ladegerät mit Firmenlogo oder Noise-Cancelling-Kopfhörer für konzentriertes Arbeiten sind praktische Begleiter im Arbeitsalltag.
Das kostet wenig, bewirkt aber viel. Die persönliche Ansprache schafft sofort emotionale Nähe.
Beispiel: Ein Büropflänzchen mit dem Spruch „Schön, dass du wächst“ oder ein Gutschein für den Lieblings-Coffeeshop in der Nähe.
Das Onboarding ist der Startpunkt einer Reise, die idealerweise viele Jahre dauert – mit Zwischenstopps wie Geburtstagen, Beförderungen und dem Firmenjubiläum. Indem du bereits zu Beginn Wertschätzung zeigst, legst du den Grundstein für eine Kultur, in der Anerkennung selbstverständlich ist. So wirkt das Geschenk zum Firmenjubiläum nicht isoliert, sondern eingebettet in ein durchdachtes Wertschätzungskonzept.
1. Warum sind Onboarding-Geschenke sinnvoll?
Sie schaffen emotionale Bindung, erleichtern den Einstieg und vermitteln Wertschätzung vom ersten Tag an.
2. Was gehört in ein gutes Willkommenspaket?
Personalisierte Büromaterialien, nützliche Alltagshelfer, kleine Aufmerksamkeiten und eine persönliche Begrüßung.
3. Wie hoch sollte das Budget sein?
Zwischen 30 und 100 Euro pro Person – abhängig von Unternehmensgröße und Position.
4. Welche Fehler sollte ich vermeiden?
Unpersönliche Massenware, fehlende Relevanz für den Arbeitsalltag oder gar vergessene Begrüßungen.
5. Wie zahlt das Ganze aufs Employer Branding ein?
Ein positives Onboarding prägt den ersten Eindruck – und dieser wird oft mit anderen geteilt, sei es im Freundeskreis oder auf Arbeitgeberbewertungsplattformen.
Mit kreativen, sinnvollen Onboarding-Geschenken sorgst du für einen emotionalen Start ins Unternehmen, stärkst deine Marke als Arbeitgeber und legst den Grundstein für langfristige Motivation. Ein durchdachtes Willkommenspaket ist der erste Schritt auf einer Reise voller Wertschätzung – vom ersten Arbeitstag bis zum Geschenk zum Firmenjubiläum.