Generation Z im Unternehmen – wie du junge Talente mit Wertschätzung & Geschenken richtig motivierst

Tuesday, April 1, 2025

Generation Z im Unternehmen – wie du junge Talente mit Wertschätzung & Geschenken richtig motivierst

Sie sind digital, ambitioniert und anspruchsvoll: Die Generation Z tritt mit neuen Erwartungen in die Arbeitswelt ein – und verändert sie nachhaltig. Für HR bedeutet das: Es braucht neue Wege der Kommunikation, Führung und Mitarbeiterbindung. Wertschätzung ist dabei der Schlüssel – und kleine, durchdachte Gesten wie ein Geschenk zum Firmenjubiläum können eine große Wirkung entfalten. In diesem Beitrag erfährst du, wie du die Gen Z richtig ansprichst und mit smarten Maßnahmen langfristig für dein Unternehmen begeisterst.

Wer ist die Generation Z – und was motiviert sie?

Zur Generation Z zählen die zwischen 1997 und 2012 Geborenen. Sie sind mit dem Internet aufgewachsen, suchen Sinnhaftigkeit im Beruf und legen großen Wert auf Feedback, Flexibilität und persönliche Entwicklung. Laut einer Studie von Deloitte geben über 60 % der Gen Z an, dass Wertschätzung und Purpose für sie wichtiger sind als Gehalt.

Das bedeutet für dich als HR-Profi: Starre Strukturen oder bloße Geldprämien funktionieren hier kaum. Vielmehr geht es um gelebte Unternehmenskultur, echte Anerkennung – und kreative Wege, diese auch auszudrücken.

Warum kleine Gesten bei der Gen Z besonders stark wirken

Diese Generation ist aufmerksam und vergleicht. Wer sich bei ihr beliebt machen will, muss individuell, ehrlich und modern kommunizieren. Ein persönliches Geschenk zum Firmenjubiläum – vielleicht mit einer Botschaft auf Social Media begleitet – ist dabei mehr als eine nette Geste: Es wird zum Teil der Employee Experience.

Maßnahmen zur Motivation der Gen Z im Arbeitsalltag

1. Feedback-Kultur first

Wertschätzung in Form von regelmäßigem, ehrlichem Feedback ist für Gen Z essenziell. Kombiniere das mit kleinen Belohnungen oder personalisierten Geschenken.

2. Persönliche Willkommensgeschenke

Bereits beim Onboarding kannst du punkten: Mit Welcome-Paketen, die nachhaltig, digital und stilvoll sind. Denk an Notizbücher mit Namen, Trinkflaschen aus Edelstahl oder digitale Gutscheine.

3. Sichtbarkeit auf Social Media

Die Gen Z liebt Sichtbarkeit – teile Jubiläen, Erfolge oder besondere Anlässe auf euren Kanälen und nutze passende Geschenke als visuelle Highlights.

4. Co-Creation statt Top-down

Lass deine jungen Talente bei der Gestaltung von Benefits oder Events mitwirken. Frag sie, was ihnen wirklich wichtig ist – und setze es um.

5. Nachhaltigkeit & Individualität

Gen Z achtet stark auf Werte. Geschenke sollten nachhaltig produziert sein, zum Stil des Empfängers passen und echte Relevanz haben.

Ideen für Geschenke, die bei Gen Z gut ankommen

1. Eco-Gadgets

Solarladegeräte, recycelte Rucksäcke oder nachhaltige Büromaterialien – modern, sinnvoll und im Zeitgeist.

2. Persönliche Dankeschöns

Ein handgeschriebener Brief plus Spotify-Gutschein oder Schokolade aus einem Social-Startup – emotional und kreativ.

3. Erlebnis-Gutscheine

Ob Virtual-Reality-Session, Digital Detox Workshop oder Festival-Ticket – Erlebnisse schlagen bei der Gen Z jedes Produkt.

4. Stylische Company-Merch

Hoodies, Caps oder Beanies im minimalistischen Design mit dezentem Logo kommen an – vor allem, wenn sie cool und nicht wie typische Werbegeschenke aussehen.

5. Geschenke zum Firmenjubiläum mit Storytelling

Verknüpfe das Geschenk mit einer Geschichte: "1 Jahr mit dir – 365 wertvolle Tage". Verpacke es in einem hochwertigen Design, vielleicht mit einem Instagram-Shoutout.

Wie das alles dein Employer Branding stärkt

Gen Z ist nicht nur deine nächste Generation an Mitarbeitenden – sie sind auch Botschafter:innen auf Social Media. Wer sich im Unternehmen gesehen und geschätzt fühlt, teilt das online. Ein Geschenk zum Firmenjubiläum, eine coole Willkommensbox oder ein öffentliches Lob zahlen auf dein Employer Branding ein – und helfen dir, neue Talente anzuziehen.

5 FAQs zur Motivation der Generation Z

1. Was erwartet die Gen Z von ihrem Arbeitgeber?
Sinnstiftung, Flexibilität, Entwicklungsmöglichkeiten – und echte Wertschätzung im Alltag.

2. Wie spreche ich die Gen Z richtig an?
Authentisch, direkt, visuell und mit Fokus auf individuelle Bedürfnisse.

3. Welche Geschenke kommen bei Gen Z gut an?
Nachhaltige Produkte, Erlebnisse, digitale Goodies und stylische Firmenmerch.

4. Wie kann ich ein Geschenk zum Firmenjubiläum modern gestalten?
Individuell, emotional, mit Storytelling – und gerne kombiniert mit digitaler Sichtbarkeit.

5. Wie wichtig ist Nachhaltigkeit für die Gen Z?
Extrem – laut Studien ist Nachhaltigkeit für die meisten ein entscheidender Faktor bei der Arbeitgeberwahl.

Fazit: Wer die Gen Z versteht, gewinnt Zukunft

Wertschätzung ist das Fundament jeder Beziehung – auch zu deinen jüngsten Mitarbeitenden. Mit durchdachten Geschenken, echtem Feedback und Raum zur Mitgestaltung motivierst du die Gen Z langfristig. Und mit einem passenden Geschenk zum Firmenjubiläum zeigst du: Wir sehen dich. Wir feiern dich. Wir gehen gemeinsam weiter.

Studien & Quellen:

Das könnte dich auch interessieren

Wenn du dich auch für unsere Success Stories interessierst, klicke hier.

Wir kümmern uns um alles, damit du es nicht musst!

Box erstellen