Als HR-Mitarbeiter in Deutschland weißt du, wie wichtig die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter für den Erfolg eines Unternehmens sind. Ein oft unterschätztes Instrument zur Förderung der Mitarbeitergesundheit sind gezielt ausgewählte Werbegeschenke. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du durchdachte Werbemittel einsetzen kannst, um die Gesundheit deiner Mitarbeiter zu fördern und gleichzeitig das Betriebsklima zu verbessern.
Werbegeschenke sind nicht nur Marketinginstrumente, sondern können auch einen positiven Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter haben. Durch die Auswahl geeigneter Werbemittel kannst du:
Hier sind einige Werbegeschenke, die speziell zur Förderung der Mitarbeitergesundheit beitragen können:
Produkte wie ergonomische Mausunterlagen, Sitzkissen oder höhenverstellbare Laptopständer unterstützen eine gesunde Körperhaltung und beugen körperlichen Beschwerden vor. Solche Hilfsmittel zeigen, dass das Unternehmen die Gesundheit seiner Mitarbeiter ernst nimmt.
Fitness-Tracker motivieren zu mehr Bewegung im Alltag und helfen Mitarbeitern, ihre körperliche Aktivität im Blick zu behalten. Sie fördern einen aktiven Lebensstil und können somit zur Reduktion von Gesundheitsrisiken beitragen.
Das Bereitstellen von Obstkörben oder Nüssen im Büro fördert gesunde Ernährungsgewohnheiten. Solche Angebote zeigen, dass das Unternehmen Wert auf die Gesundheit seiner Mitarbeiter legt.
Produkte wie Stressbälle oder Aromatherapie-Diffuser können helfen, Stress abzubauen und zur Entspannung beizutragen. Sie signalisieren den Mitarbeitern, dass ihre mentale Gesundheit geschätzt wird.
Gutscheine für Massagen, Yoga-Kurse oder Fitnessstudios ermutigen Mitarbeiter, aktiv etwas für ihre Gesundheit zu tun. Solche Geschenke fördern das Wohlbefinden und die Work-Life-Balance.
Ein mittelständisches Unternehmen stattete seine Büros mit ergonomischen Möbeln und Zubehör aus. Die Mitarbeiter berichteten von weniger Rückenbeschwerden und einer gesteigerten Produktivität.
Ein Unternehmen bot regelmäßig Workshops zu Themen wie Stressmanagement und gesunder Ernährung an. Die Teilnahme war hoch, und die Mitarbeiter fühlten sich motiviert, gesündere Lebensgewohnheiten zu etablieren.
Verschiedene Studien belegen die Bedeutung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung im beruflichen Umfeld:
Bei der Auswahl von Werbegeschenken zur Gesundheitsförderung solltest du folgende Aspekte berücksichtigen:
Gezielt ausgewählte Werbegeschenke können einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsförderung im Unternehmen leisten. Sie zeigen Wertschätzung, fördern gesunde Gewohnheiten und tragen zu einem positiven Arbeitsumfeld bei. Als HR-Abteilung hast du die Möglichkeit, durch kreative und durchdachte Werbemittel die Gesundheit und Zufriedenheit deiner Mitarbeiter nachhaltig zu steigern.
1. Welche Art von Werbegeschenken eignet sich besonders zur Förderung der Mitarbeitergesundheit?
Antwort: Werbegeschenke, die direkt zur Gesundheitsförderung beitragen, sind besonders geeignet. Dazu zählen ergonomische Arbeitsplatzhilfen, Fitness-Tracker, gesunde Snacks, stressabbauende Hilfsmittel wie Stressbälle oder Aromatherapie-Diffuser und Gutscheine für Wellness-Angebote wie Massagen oder Yoga-Kurse.
2. Wie kann ich sicherstellen, dass die ausgewählten Werbegeschenke tatsächlich zur Gesundheitsförderung beitragen?
Antwort: Es ist wichtig, die Bedürfnisse und Vorlieben der Mitarbeiter zu berücksichtigen. Eine kurze Umfrage kann helfen, passende Werbegeschenke auszuwählen. Zudem sollten die Produkte von hoher Qualität sein und einen klaren gesundheitlichen Nutzen bieten. IHK
3. Gibt es steuerliche Vorteile für Unternehmen, die in die Gesundheitsförderung ihrer Mitarbeiter investieren?
Antwort: Ja, Arbeitgeber können pro Mitarbeiter und Jahr bis zu 600 Euro steuerfrei für Leistungen zur Gesundheitsförderung aufwenden, sofern diese zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn erbracht werden. Dies umfasst Maßnahmen zur Verhinderung und Verminderung von Krankheitsrisiken sowie zur Förderung der Gesundheit. Haufe
4. Wie kann die Wirksamkeit von gesundheitsfördernden Werbegeschenken gemessen werden?
Antwort: Die Wirksamkeit kann durch regelmäßiges Feedback der Mitarbeiter, die Analyse von Gesundheitskennzahlen wie Fehlzeiten oder die Teilnahme an Gesundheitsangeboten bewertet werden. Zudem können anonymisierte Umfragen Aufschluss über das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Mitarbeiter geben. IHK
5. Welche Rolle spielt die betriebliche Gesundheitsförderung im Gesamtkonzept des Unternehmens?
Antwort: Die betriebliche Gesundheitsförderung ist ein wesentlicher Bestandteil des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Sie zielt darauf ab, gesundheitliche Ressourcen zu stärken, Erkrankungen vorzubeugen und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu verbessern. Ein ganzheitlicher Ansatz, der sowohl das Verhalten der Beschäftigten als auch die Arbeitsbedingungen berücksichtigt, trägt zur langfristigen Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit der Mitarbeiter bei. BMG-IHK