Ob 5, 10 oder 25 Jahre im Unternehmen: Ein Arbeitsjubiläum ist kein Tag wie jeder andere. Es steht für Loyalität, Einsatz und wertvolle Erfahrung. Genau deshalb verdient dieser Anlass mehr als nur einen höflichen Händedruck. Du bist in HR tätig? Dann hast du die Chance, mit gezielten Gesten echter Mitarbeiter Wertschätzung nicht nur Danke zu sagen, sondern auch langfristig zu motivieren und zu binden.
In diesem Beitrag bekommst du Inspiration für das passende Firmenjubiläum Geschenk, steuerliche Hinweise zu Geschenken an Mitarbeiter über 60 Euro und Einblicke, warum Wertschätzung der neue Benefit ist.
In einer Zeit, in der Fachkräftemangel und hohe Fluktuation Alltag sind, wird es für HR-Abteilungen immer wichtiger, Talente zu halten. Dabei spielt Wertschätzung eine zentrale Rolle: Wer sich gesehen und anerkannt fühlt, bleibt länger, ist produktiver und identifiziert sich stärker mit dem Unternehmen.
Wertschätzung ist also keine "Nice-to-have"-Maßnahme, sondern ein Business-Faktor.
Ein Firmenjubiläum Geschenk ist mehr als ein symbolisches Dankeschön. Es zeigt: "Deine Zeit bei uns zählt." Wichtig ist dabei, dass es authentisch, individuell und angemessen ist. Massenware mit Firmenlogo allein wirkt oft beliebig. Besser ist ein Geschenk, das Persönlichkeit und Wertschätzung ausstrahlt.
Das Thema "Geschenke an Mitarbeiter über 60 Euro" ist heikel, aber nicht unüberwindbar. Wichtig ist, zwischen laufenden Zuwendungen und Anlassbezogenen Geschenken zu unterscheiden.
Klingt kompliziert? Frag sicherheitshalber beim Steuerberater nach, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.
Neben dem passenden Geschenk zum Jubiläum ist der "Rahmen" entscheidend. So schaffst du unvergessliche Momente:
Ein ehrlicher, wärmender Dank – mündlich oder schriftlich – hat oft mehr Wirkung als das Geschenk selbst.
Zeige, dass du dich mit dem Menschen befasst hast. Was sind seine Interessen? Was hat ihn geprägt?
Ein Video mit Kolleg:innen, eine Unterschriftenkarte oder eine kleine Rede wirken stärker als anonyme Übergabe.
Ob mit Fotos, Social-Media-Postings (nach Zustimmung) oder einer Urkunde fürs Büro – das Jubiläum sollte sichtbar bleiben.
Wertschätzung sollte sich nicht nur auf Jubiläen beschränken. Ein kleines Dankeschön zum Projektabschluss, ein spontaner Blumenstrauß – all das zählt.
Wenn du als HR-Verantwortliche:r die passenden Jubiläumsgeschenke findest, geht es nicht nur ums Schenken. Du schickst eine Botschaft: "Du bist wertvoll, dein Beitrag zählt." Und genau diese Haltung ist es, die langfristig motiviert, bindet und dein Unternehmen als Arbeitgeber attraktiv macht.
Ob Jubiläumsgeschenk, Geschenke an Mitarbeiter über 60 Euro oder kleine Gesten im Alltag – starte jetzt mit deiner neuen Wertschätzungskultur.
1. Wie viel darf ein Geschenk zum Firmenjubiläum kosten? Einmalige Geschenke dürfen auch über 60 € kosten. Wichtig ist die steuerliche Behandlung, z. B. über eine Pauschalversteuerung.
2. Was sind gute Ideen für ein Firmenjubiläum Geschenk? Erlebnisse, personalisierte Gegenstände, Technik oder Designartikel. Wichtig: individuell auf den Menschen eingehen.
3. Wie oft sollte man Mitarbeitergeschenke machen? Nicht nur zum Jubiläum! Auch kleine Gesten zwischendurch (Geburtstag, Projektabschluss) zeigen Wertschätzung.
4. Wie regele ich die steuerliche Seite von Geschenken richtig? Konsultiere einen Steuerberater. Als HR kannst du auch mit der Buchhaltung eine einheitliche Regelung finden.
5. Gibt es Anbieter für individuelle Jubiläumsgeschenke? Ja, z. B. Localherobox, Presenta, Geschenkidee.de oder Goodgive bieten personalisierte Lösungen.