Onboarding Box als Branding-Tool: Wie ein Willkommenspaket die Unternehmenskultur stärkt
Neue Mitarbeiter einzustellen ist ein spannender Moment – nicht nur für die Person, die frisch ins Unternehmen kommt, sondern auch für das Team und die HR-Abteilung. Doch wie sorgst du dafür, dass sich neue Kolleginnen und Kollegen vom ersten Tag an willkommen fühlen und gleichzeitig die Unternehmenskultur verinnerlichen? Die Antwort: eine individuell gestaltete Onboarding Box.
Was ist eine Onboarding Box?
Eine Onboarding Box (auch als „Willkommenspaket“ oder „Onboarding Geschenkbox“ bekannt) ist ein individuell zusammengestelltes Paket, das neue Mitarbeiter am ersten Arbeitstag erhalten. Sie enthält nützliche, informative und oft auch persönliche Gegenstände, die dem Mitarbeiter helfen sollen, sich schnell heimisch zu fühlen und eine emotionale Bindung zum Unternehmen aufzubauen.
Warum ist eine Onboarding Box sinnvoll?
Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels und hoher Fluktuation ist es wichtiger denn je, neue Talente langfristig ans Unternehmen zu binden. Eine Onboarding Box trägt entscheidend dazu bei:
- Wertschätzung zeigen: Sie signalisiert neuen Mitarbeitern, dass sie geschätzt und willkommen sind.
- Erster Eindruck zählt: Das Paket repräsentiert deine Unternehmenskultur und stärkt direkt das Employer Branding.
- Integration fördern: Eine gut zusammengestellte Onboarding Box hilft dabei, Unsicherheiten beim Start zu reduzieren und fördert die schnelle Integration ins Team.
Was gehört in eine Onboarding Box?
Die perfekte Onboarding Box enthält sowohl praktische als auch persönliche Gegenstände:
- Unternehmensbezogene Artikel
- Firmenbekleidung wie T-Shirts, Hoodies oder Caps
- Hochwertige Schreibwaren mit Firmenlogo
- Trinkflaschen oder Kaffeebecher mit Unternehmensbranding
- Praktische Unterstützung für den Arbeitsalltag
- Notizbücher, Kalender oder Planer
- Technische Ausstattung wie USB-Sticks oder Kopfhörer
- Visitenkarten und ein Mitarbeiter-Ausweis
- Persönliche Willkommensgesten
- Individuelle Grußkarte vom Team oder CEO
- Kleine Snacks oder lokale Spezialitäten
- Gutscheine für Restaurants oder Cafés in der Nähe
Die Vorteile einer Onboarding Box für neue Mitarbeiter
Mit einer Onboarding Box für neue Mitarbeiter stärkst du nicht nur die Bindung, sondern auch das Image deiner Firma. Neue Talente fühlen sich von Anfang an wertgeschätzt, integriert und gut betreut. So entstehen Begeisterung, Motivation und Loyalität – wichtige Zutaten für langfristigen Erfolg.
So gestaltest du eine erfolgreiche Onboarding Geschenkbox
Damit die Onboarding Box ihre volle Wirkung entfaltet, solltest du folgende Aspekte beachten:
- Authentizität: Wähle Artikel, die authentisch die Werte und die Kultur des Unternehmens widerspiegeln.
- Individualität: Persönliche Elemente, etwa ein handgeschriebener Willkommensgruß, verstärken die emotionale Bindung.
- Nützlichkeit: Alle Inhalte sollten im Arbeitsalltag oder privat sinnvoll einsetzbar sein.
- Qualität: Hochwertige Inhalte transportieren das Qualitätsbewusstsein des Unternehmens.
Praxisbeispiel: Unternehmen, die mit Onboarding Boxen punkten
Einige Unternehmen haben besonders kreative Ideen für ihre Onboarding Boxen entwickelt und zeigen, wie effektiv ein Willkommenspaket sein kann:
- Google: Neben Tech-Gadgets und Firmenmerchandise enthält die Box eine persönliche Willkommensnachricht vom Teamleiter.
- Zalando: Hier erwarten neue Mitarbeiter stylische Produkte, Gutscheine und personalisierte Grußkarten, die sofort ein Gefühl der Zugehörigkeit vermitteln.
- BMW: Neue Mitarbeiter erhalten hochwertige Merchandise-Artikel sowie exklusive Einblicke in die Geschichte und Werte des Unternehmens.
Wie integrierst du die Onboarding Box effektiv in den Onboarding-Prozess?
Die Übergabe der Box sollte ein Highlight des ersten Arbeitstages sein. Plane dafür einen festen Zeitpunkt ein – idealerweise gleich zu Beginn. Nutze diesen Moment, um persönlich mit dem neuen Mitarbeiter zu sprechen und offene Fragen zu klären. Eine Onboarding Box ist nur dann wirkungsvoll, wenn sie von einer herzlichen Begrüßung begleitet wird.
Fazit: Starke Unternehmenskultur durch effektives Onboarding
Die Onboarding Box ist mehr als ein nettes Willkommensgeschenk. Sie ist ein strategisches Instrument, das das Employer Branding stärkt, neue Mitarbeiter effektiv bindet und langfristig eine positive Unternehmenskultur etabliert. Investiere daher gezielt in ein gut durchdachtes Willkommenspaket – der Mehrwert wird sich langfristig auszahlen.
FAQs zur Onboarding Box:
- Was kostet eine Onboarding Box durchschnittlich?
- Je nach Inhalt und Individualisierung variieren die Kosten stark. Durchschnittlich solltest du mit 30 bis 70 Euro pro Box kalkulieren.
- Wann sollte die Onboarding Box übergeben werden?
- Idealerweise direkt am ersten Arbeitstag, um einen positiven ersten Eindruck zu schaffen.
- Kann ich die Inhalte der Onboarding Box steuerlich geltend machen?
- Ja, wenn sie als betriebliche Ausgaben verbucht werden, sind diese steuerlich absetzbar.
- Wie individuell sollte die Onboarding Box sein?
- Je individueller, desto besser. Persönliche Grüße und kleine, individuelle Details verstärken den emotionalen Effekt.
Weiterführende Links: